Training

Training · 12. Januar 2019
Ein System im Training oder gar einen Trainingsplan hatte ich nie. Ich fahre immer noch aus Spaß an der Freude, nur weiß ich, was ich machen muss, um die Freude zu wahren. Doch so langsam stellt sich die Frage: Brauch ich einen Trainingsplan? Und wie bekomme ich den? Trainer Peter Zaun gibt Antwort.
Training · 28. Oktober 2018
Fahrsicherheit und Radbeherrschung sind Voraussetzung, um mit dem Rennrad unvorhersehbare Situationen ohne Panik bewältigen zu können. Kontrolle bei jedem Tempo, richtiges Bremsen und Kurventechnik sind dabei hilfreich. Bei "Von 0 auf 60" heißt das: Kuscheltraining.
Training · 21. Oktober 2018
Jetzt ist es also auch für Linda und mich so weit, wir stoßen zu Pierre und dem Team und gehen unsere erste sonntägliche Wintertrainingseinheit mit "Von 0 auf 60" an. Obwohl ich da Ganze zum sechsten Mal mache, bin ich etwas aufgeregt. Dabei hab ich meinen ersten Trainingserfolg schon hinter mir. Irgendwie hatte ich beim Aufstehen am Samstag das Gefühl, dass dieser Tag nicht so wird, wie ich es gerne hätte. Zwangsläufig, denn ich musste arbeiten.
Training · 07. Oktober 2018
Der Sommer ist vorbei, der Herbst da, Alejandro Valverde ist UCI-Straßenweltmeister 2018, die Saison ist also zu ende. Nach dem Spiel ist vor dem Spiel, demnach ist nach der Saison vor der Saison, und Zeit für die alljährliche Frage: In welcher Verfassung komme ich aus der Saison raus und in die neue rein.
Training · 19. November 2017
Tempo ist nicht alles, und vor allem nicht der erste Schritt. Erst einmal sollte man zusehen, dass man sein Arbeitsgerät – das Rennrad – ausreichend beherrscht, um sicher die Herausforderungen einer jeden Strecke meistern kann. Macht mehr Spaß. Und dann kommt auch irgendwann der Speed – von ganz alleine.