Wintertraining 2017/18

Wintertraining 2017/18 · 10. Juni 2018
Endlich ist er da, der Tag auf den alle hingearbeitet haben: Race Day. Im Grunde beginnt er 25 Stunden bevor am Sonntag um 11:00 Uhr der Startschuss fällt. Am Samstagmorgen um kurz vor 10:00 Uhr stehe ich mit Trainer Peter Zaun und seiner Frau Inge an der Startnummern-Ausgabe, dabei öffnet diese eigentlich um Punkt zehn. Irgendjemand hat die Bürokratie beschädigt…
Wintertraining 2017/18 · 27. Mai 2018
Der Countdown läuft. In genau zwei Wochen um diese Zeit ist der Treffpunkt nicht der Parkplatz am Mediterana in Bensberg, sondern am Harry-Blum-Platz am Rheinhafen in Köln, an der Start und Ziellinie von 'Rund um Köln'. In zwei Wochen um diese Zeit naht der Moment, an dem sich der Startblock füllt und man mit hunderten tausenden anderen mehr oder weniger gleich Verrückten Rad an Rad auf die letzten 10 Sekunden des Countdowns wartet.
Wintertraining 2017/18 · 20. Mai 2018
"Am kommenden Sonntag geht es auf eine längere Runde mit wenig Höhenmetern. Geplant sind 74km mit Start um 9:30 Uhr ab dem Mediterana." Die entscheidenden Worte sind "Runde mit wenig Höhenmetern". Warum ins Bergische Land, wenn man keine Höhenmeter macht? Ich befürchte, die Antwort liegt auf dem Asphalt der Flughafenstraße. Vollgas, Sprinten, drei mal neun Kilometer.
Wintertraining 2017/18 · 06. Mai 2018
Mancher mag denken, dass es ihm Übungen zur Fahrtechnik nichts mehr bringen. Ich habe bisher aus jedem Fahrsicherheitstraining etwas mitnehmen können, und sei es einfach nur die Bestätigung, dass ich mein Arbeitsgerät besser beherrsche als letztes Jahr.
Wintertraining 2017/18 · 23. April 2018
Wir wollen zusammen die Schlüsselstellen (Im Rennen, ungefähr die Kilometer 20 bis 50) unter die Lupe nehmen. Was sind das für Stellen, wie komme ich damit klar, wie komme ich demnächst vielleicht besser damit klar und wie kann ich welche Stelle für meinen Vorteil nutzen?
Wintertraining 2017/18 · 22. April 2018
Neun Tage, 650 Kilometer, 6.800 Höhenmeter. Das ist also das Programm für die nächsten Tage, von Samstag bis Sonntag, die lange Version davon, mit den Tagen dazwischen, neun Tage Kilometer und Höhenmeter schrubben, vom 14. bis zum 22. April. Vergnügen und Quälerei auf dem Rad
Wintertraining 2017/18 · 18. April 2018
Neun Tage, 650 Kilometer, 6.800 Höhenmeter. Das ist also das Programm für die nächsten Tage, von Samstag bis Sonntag, die lange Version davon, mit den Tagen dazwischen, neun Tage Kilometer und Höhenmeter schrubben, vom 14. bis zum 22. April. Vergnügen und Quälerei auf dem Rad
Wintertraining 2017/18 · 02. April 2018
Ostermontag, historischer Tag. Als ich 2014 das erste Mal Rund um Köln gefahren bin, fand das Rennen zum letzten Mal am Ostermontag statt. Seitdem das vorbei ist findet an diesem Tag nun traditionell der Abschluss des 'Von 0 auf 60' Wintertrainings statt. An historischer Stätte, in der bergischen Weltmetropole Linde, auf der Strecke, auf der früher alle Kölner Radclubs ihren Vereinsmeister ausfuhren.
Wintertraining 2017/18 · 25. März 2018
Für jeden Zeit, auf das zurückzublicken, was er den Winter über erreicht hat. Viele saßen am 1. Oktober des letzten Jahres das erste Mal auf einem Rennrad, das ist ein knappes halbes Jahr her. Heute liegen – je nach Gruppe – 70 bis 80 Kilometer mit 1.100 bis 1.400 Höhenmeter vor ihnen, und jeder wird es schaffen.
Wintertraining 2017/18 · 11. März 2018
Irgendwie läuft es von Anfang an nicht so rund, wie ich es gerne hätte – und als ich am Treffpunkt ankomme, stellt sich raus, Trainer Peter Zaun fällt krank aus. Das ist das erste Mal in fünf Jahren, dass ich das erlebe. Auch ansonsten ist die Gruppe aufgrund von Krankheiten oder Motivationsschwierigkeiten weiter ausgedünnt. Die, die können, wollen und da sind, teilen sich auf zwei Gruppen unter den Guides Martin und Jürgen K. (Espresso) und Inge und Jürgen Z. (gemütlich) auf.

Mehr anzeigen